Sitzung
14. GRU 2021
Mandant
Gemeinde Unterwellenborn
Gremium
Gemeinderat
Raum
Sport- und Mehrzweckhalle Kamsdorf, Unterföhringer Straße 21, 07333 Unterwellenborn
Datum
18.08.2021
Zeit
18:00-21:50 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Begrüßung und Eröffnung der öffentlichen Sitzung durch den Vorsitzenden des Gemeinderates Herrn B. Bloß | ||
Ö 2 | Bericht der Bürgermeisterin | ||
Ö 3 | Bestätigung der Niederschrift der 13. Sitzung vom 16.06.2021 - öffentlicher Teil | ||
Ö 4 | Anfragen der Bürger | ||
Ö 5 | Projektvorstellung: Entwurfsplanung „Schiffsanlegestelle für die Fahrgast- und Linienschifffahrt am Hohenwartestausee“ BE: igr Lindschulte Ingenieurgesellschaft mbH, Herr Michael Rau | ||
Ö 6 | Beratung und Beschlussfassung | ||
Ö 6.1 | Bestätigung der Entwurfsplanung „Schiffsanlegestelle für die Fahrgast- und Linienschifffahrt am Hohenwartestausee“ | ||
Ö 6.2 | Gründung eines gemeinsamen Planungsverbandes der Gemeinden Unterwellenborn und Hohenwarte | ||
Ö 6.3 | Satzung des Planungsverbandes "Tourismus und Erholung nordwestlicher Stausee" | ||
Ö 6.4 | Übertragung der freiwilligen Aufgabe der Daseinsvorsorge der Breitbandversorgung / Breitbandausbau mittels Glasfaser bzw. zukünftiger neuer Technologien der Gemeinde Unterwellenborn auf den Kommunalen Energiezweckverband Thüringen (KET) | ||
Ö 6.5 | Umstellung der Heizungsanlage auf eine Holzpelletheizung im Bauhof der Gemeinde Unterwellenborn | ||
Ö 6.6 | Auftragsvergabe für die Beschaffung von Ausrüstungsgegenständen für die Waldbrandbekämpfung | ||
Ö 6.7 | Auftragsvergabe für die Beschaffung von Einsatzkleidung für die Feuerwehr | ||
Ö 6.8 | Zustimmung zum Rückbau vom rund 370 m vorhandener Rinnsteine sowie dem Einbau einer Asphalttragdeckschicht mit Austausch der Aufsätze der Straßeneinläufe an den betreffenden Fahrbahnrändern im Wohngebiet „Am Osterhügel“, OT Kamsdorf sowie der Abschluss von Vereinbarungen mit den entsprechenden Anwohnern | ||
Ö 6.9 | Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan auf dem Flurstück 173/47, Flur 3, Gemarkung Großkamsdorf zur Erschließung eines Wohngebietes Am Kirchhügel im Ortsteil Großkamsdorf der Gemeinde Unterwellenborn gemäß § 13 a Baugesetzbuch (BauGB) in Verbi ndung mit § 2 Absatz 1 BauGB | ||
Ö 6.10 | Gemeindliches Einvernehmen zum Antrag auf Vorbescheid für den Bau eines Einfamilienhauses - Flachbau auf dem Flurstück 377/6, Flur 3, Gemarkung Großkamsdorf | ||
Ö 6.11 | Gemeindliches Einvernehmen zum Antrag auf Baugenehmigung für den Bau einer Doppelgarage auf dem Flurstück 34/3, Flur 3 Gemarkung Kleinkamsdorf | ||
Ö 6.12 | Gemeindliches Einvernehmen zum Antrag auf Nutzungsänderung zur Errichtung eines Asia-Imbiss mit Straßenverkauf, Wiedereröffnung der Spielhalle im Erdgeschoss, Wiederaufnahme der Nutzung des Saals und Errichtung von 2 Wohneinheiten auf dem Flurstück 330/6, Gemarkung Unterwellenborn | ||
Ö 6.13 | Gemeindliches Einvernehmen zum Antrag auf Baugenehmigung zum Abriss Nebengebäude und Anbau von Wohnraum an ein vorhandenes Wohnhaus auf dem Flurstück 1234/111, Gemarkung Unterwellenborn | ||
Ö 6.14 | Gemeindliches Einvernehmen zum Bauantrag für die Sanierung eines Wohngebäudes auf dem Flurstück 39/5, Gemarkung Röblitz | ||
Ö 6.15 | Beantragung einer Tektur zum 2. Bauabschnitt „Freiflächengestaltung, Neubau Trauerhalle und Sanierung Gruft – Friedhof Kamsdorf“ | ||
Ö 6.16 | Gemeindliches Einvernehmen zum Antrag auf Vorbescheid für die Errichtung eines Stahlgittermastes mit einer Höhe von 43,24 m zur Nutzung für das Mobilfunknetz sowie Aufstellung von Technikschränken neben dem Mastfundament auf dem Flurstück 357/227, Gemarkung Unterwellenborn | ||
Ö 6.17 | Aufstellungsbeschluss zur Aufstellung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1. „SO Erholung / Saalthal-Alter“ OT Bucha im zweistufigen Regelverfahren mit Umweltprüfung | ||
Ö 6.18 | Stufenweise Vergabe und überplanmäßige Ausgabe von Planungsleistungen zum Umbau des ehemaligen Kinogebäudes zur öffentlichen Toilettenanlagen im Saalthal/Alter | ||
Ö 6.19 | Zuordnung und Ankauf von Flurstücken der Gemarkung Röblitz aus Volkseigentum | ||
Ö 6.20 | Zuordnung von Flurstücken der Gemarkung Könitz, Flur 1 aus Volkseigentum | ||
Ö 6.21 | Zuordnung von Flurstücken der Gemarkung Reichenbach aus Volkseigentum |